WIR HABEN UNSER PROJEKT AUFGEGEBEN
hier unsere alte Idee
Wir, Erika und Justus, beide Mitte 70, befinden uns in der Gründungsphase einer Gemeinschaft für Ältere – nicht generationsübergreifend. Wir denken an eine Gruppe von 8-10 Menschen.
Liebe Hundebesitzer, wie in sehr vielen anderen Gemeinschaften, wollen auch wir ein Zusammenleben ohne Hunde.
Damit die Gemeinschaft auch nach uns fortbesteht, wird eine geeignete Rechtsform ausgewählt.
Unsere Gemeinschaft entsteht auf einem 7500 m² großen Grundstück ca. 40 km nördlich von Berlin, am Rande eines großen Waldgebietes. Ein Wohnhaus und die Scheune sind bereits ausgebaut. In diesem Wohnhaus ist für 2-3 Menschen Platz, die sehr gut zu uns beiden Alten passen und auch in unserem Alter sind. Das zweite Haus ist erneuert. Fünf Wohnungen unterschiedlicher Größe warten auf Bewohner. Hier könnten Menschen so ab 50 ihren Platz finden. Die Gruppenmitglieder wohnen in eigenen Wohnungen zur Miete.
In der Scheune gibt es Räume für die Gemeinschaft und für kleine Seminare: Gruppenraum, Küche, Gemeinschaftsraum mit Holzofen, Sauna, Schlafräume.
Neben Natur pur vor Ort ist uns auch die relative Nähe zur Großstadt wichtig. Mit der Bahn oder auch mit dem Auto ist man in ca. 45 Minuten im Herzen der Stadt.
Wir wünschen uns eine Gemeinschaft, in der die Verbundenheit mit der Natur und der Schöpfung genauso respektiert und gefeiert wird, wie jeder einzelne der Gemeinschaft als einzigartiges Wesen.
Wir sagen „JA“ zum Leben, stehen mit beiden Beinen auf der Erde. Toleranz, Ungezwungenheit, Natürlichkeit , Achtsamkeit sowie Offenheit und Verbindlichkeit sind klare Voraussetzungen einer liebevollen Gemeinschaft.
Sexualität ist auch im Alter für uns selbstverständlich. Liebe ist die größte schöpferische Energie im Universum, Sexualität ist ihr machtvollster Ausdruck in unserem Leben, und beides erhält uns im Alter jung.
Begleitung in der Gruppe bis zum Tod ist ein hoher Anspruch und Ziel der Gemeinschaft. Der Verlust eines geliebten Partners durch den Tod ist in der Gemeinschaft nicht annähernd so hart, wie es sonst in der monogam geprägten Gesellschaft wäre.
Jeder ältere Mensch sollte rechtzeitig seinen Weg für die letzte Lebensphase finden. Wir wollen unseren Kindern nicht zur Last fallen und nicht im Altersheim landen. Das ist in unserer Gesellschaft leider der Normalfall.
Die Gedanken bis hierher bilden das Fundament der Gemeinschaft, auf dem sich zahlreiche Aktivitäten durch die Gruppenmitglieder bilden können. Hast Du Fragen? Wir freuen uns über jeden Kontakt.
Mail: justus.rumpf@berlin.de
Tel.: 0171 8372241
Erika und Justus
Wohnen auf Zeit im Ganesha-Hof
Wer mal gerne ein paar Tage oder sogar Wochen im Ganesha-Hof leben möchte, ist gerne gesehen. Es gibt viele Übernachtungsmöglichkeiten – in der ausgebauten Scheune, im Zelt, im Wohnmobil, im Bauwagen oder in einer der drei z.Zt. freien Wohnungen. Die Kosten hierfür können größtenteils durch Gegenleistungen – Arbeit im Garten oder handwerkliche Hilfen – abgegolten werden.
Wo ist das?
Wir haben in Linde, 40 km nördlich von Berlin, 7500 m² Land mit zwei Wohnhäusern und einer Scheune mit Gemeinschaftsräumen und einem Schlafboden zur Übernachtung (bitte Schlafsack oder Bettzeug mitbringen, Matratzen sind vorhanden).
Linde ist ein sehr ruhiges Dorf am Rand eines 20 x 30 km großen Waldes. Es liegt 2 km von Löwenberg (B96) entfernt. Der nächste Bahnhof ist Löwenberg (Mark) 6 km entfernt – Abholung nach Absprache und kleinem Spritgeld.
Wir freuen uns auf euch und sind wie immer sehr gespannt!
Bitte anmelden !!!!
Mail: justus.rumpf@berlin.de
Tel.: 0171 8372241